Münster bietet Kindern und Jugendlichen Kulturticket KULTICK

Datum:

Ab dem 17. Februar (Montag) wird das Kulturticket, kurz KULTICK, in Münster eingeführt. Es soll jungen Menschen einen unkomplizierten Zugang zu den vielfältigen kulturellen Angeboten der Stadt ermöglichen. Kinobesuche, Theaterabende und Ausflüge ins Museum werden durch das Ticket für alle zugänglich, da es kostenlose oder vergünstigte Angebote unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern bietet.

Das Ticket ist digital und benutzerfreundlich gestaltet. Es kann auf einer mobilen Webseite abgerufen werden und dient gleichzeitig als Ausweis für die Stadtbücherei. Weitere Informationen und aktuelle Angebote der Kulturpartner sind auf der Webseite www.stadt-muenster.de/kultick einsehbar.

Verteilt wird das KULTICK an alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Münster. Mit dem QR-Code auf dem Ticket können sie auf eine Vielzahl von Kulturangeboten zugreifen, die von Kinos, Museen und Theatern in Münster bereitgestellt werden.

Zudem fördert das KULTICK die Zusammenarbeit mit den Kulturpartnern der Stadt, um deren Programme für junge Menschen noch attraktiver zu gestalten und neue Zielgruppen zu erreichen. Münsters Kulturdezernentin Cornelia Wilkens hebt hervor, dass durch dieses Projekt nicht nur neue Verbindungen zwischen jungen Menschen und Kultur geschaffen werden, sondern auch die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der kulturellen Angebote in Münster gestärkt wird.

Das KULTICK schafft eine Grundlage dafür, dass Kultur ein natürlicher Bestandteil des Lebens junger Menschen wird und lädt dazu ein, Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Die regelmäßige Aktualisierung der Angebote und die zeitliche Begrenzung mancher Programme motivieren dazu, die Webseite kontinuierlich zu besuchen.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Münster/ Veröffentlicht am 05.02.2025

Empfehlenswert:  "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" – Netzwerk wächst weiter

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Minijoberhöhung auf 600 EUR ab wann? Das gilt 2025

Minijobs sind seit Jahren eine feste Größe auf dem...

Photovoltaik in Kombination mit Windkraft: Wie Schleswig-Holstein die erneuerbare Energie optimal nutzt

Schleswig-Holstein zählt zu den Vorreitern der Energiewende in Deutschland....

169 Naturführungen in den verschiedenen Jahreszeiten

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover hat...

70 Wasserspiele und Quellen in Bonn im Jahr 2025

Brunnen und Quellen tragen positiv zum Mikroklima in der...