Aufrüstung der Ampeln mit LED

Datum:

Ab Mitte Oktober sollen schrittweise insgesamt 107 Signalgeber an sechs Ampelanlagen modernisiert werden. Die neuen Ampeln, die durch LED-Technologie ersetzt werden, sind energieeffizienter und tragen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei. Zudem sind die neuen Signalgeber heller und bieten Fußgängerinnen und Fußgängern längere Grünphasen. Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Barrierefreiheit: Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit werden durch akustische Signale und vibrierende Taster darauf hingewiesen, dass die Ampel auf Grün steht.

Während der Umbauarbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. An den Kreuzungen Müllheimer Straße/Basler Straße, Merzhauser Straße/Oltmannstraße sowie Hebelstraße/Friedrichring wird die Fahrbahn jeweils um eine Spur eingeengt. An der Kreuzung Basler Straße/Eschholzstraße wird zudem eine provisorische Ampelanlage eingerichtet.

An den Kreuzungen Feldbergstraße/Pflegerweg und Rennweg/Emmendinger Straße können die Arbeiten hingegen ohne nennenswerte Verkehrseinschränkungen durchgeführt werden. An diesen beiden Fußgängerampeln wird neben der Umstellung auf LED auch eine weitere Verbesserung eingeführt: Die Ampel wird künftig schneller auf Grün schalten, wenn jemand die Straße überqueren möchte.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Freiburg im Breisgau/ Veröffentlicht am 11.10.2024

Empfehlenswert:  Schulverbund im Heckental

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

„Gemeinsam gegen Sexismus“ – Nürnberg tritt Bündnis bei

Am Mittwoch, den 19. März 2025, beschloss der Ältestenrat...

Bei stadtweiter Aktion Schrottfahrräder melden

In Köln wird erneut eine stadtweite Aktion gestartet, um...

Erste Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“

Seit Herbst 2024 sind die ersten Wassertanks des Projekts...

Wann sollte man zum Hautarzt gehen?

Die Haut ist das größte und eines der wichtigsten...