Bonn: Ab April wieder kostenfreie Sportkurse

Datum:

Das Präventionsprojekt „Draußen Aktiv“ in Bonn startet 2025 in die zweite Runde. In Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse und dem Stadtsportbund Bonn bietet es allen Bürgerinnen und Bürgern ein kostenfreies Bewegungsangebot an verschiedenen Orten im Stadtgebiet.

Ab dem 8. April 2025 beginnen die Kurse, die bis zum 26. Oktober 2025 laufen. Die Termine finden an mehreren Standorten statt, darunter der Reuterpark, die inklusiven Outdoor-Fitness-Anlagen an der Rigal’schen Wiese in Bad Godesberg, auf dem Sportplatz Dransdorf und neu in diesem Jahr auch am Sportplatz Schwarzrheindorf. Diese drei Anlagen wurden 2024 durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätten“ errichtet.

Die Kurse sind so konzipiert, dass sie die motorischen Fähigkeiten, Kraft, Ausdauer und Koordination der Teilnehmenden fördern, wobei das Niveau breit angelegt ist, sodass Personen aller Fitnesslevels teilnehmen können. Das Projekt wurde vom Gesundheitsamt und dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn initiiert, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales und Wohnen sowie dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, und wird durch die Techniker Krankenkasse finanziert.

Stefan Günther, Leiter des Sport- und Bäderamts, zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Start des Projekts im Jahr 2024. Er betonte, dass das Ziel der Angebote darin bestehe, die Freude an Bewegung im Freien zu steigern und damit die Gesundheit der Bonnerinnen und Bonner zu fördern. Susanne Engels, Leiterin des Gesundheitsamtes, dankte den Kooperationspartnern für ihre Unterstützung.

Frank Wirtz von der Techniker Krankenkasse hob hervor, dass Bewegung an der frischen Luft nicht nur die körperliche Fitness verbessere, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden fördere. Besonders erfreulich seien die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden, die zeigten, dass auch die sozialen Interaktionen in den Stadtteilen gefördert werden.

Empfehlenswert:  Vergabe der Landeslehrpreise für besondere Leistungen in der Hochschullehre

Ute Pilger, Vorsitzende des Stadtsportbundes Bonn, äußerte ihre Freude über die hohe Akzeptanz des Projekts im vergangenen Jahr und betonte, wie wichtig es sei, dass Menschen jeden Alters und Fitnesslevels gemeinsam aktiv werden können. Sie bekräftigte die Unterstützung des Stadtsportbundes für das Projekt und freute sich darauf, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein.

Alle Details zum Angebot:

  • Kostenfrei und ohne Anmeldung
  • Zeitraum: 8. April bis 26. Oktober 2025
  • Uhrzeiten: jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr und von 18:30 bis 19:30 Uhr
  • Wochentage und Standorte:
    • Dienstag: Reuterpark und Outdoor-Fitness-Anlage am Sportplatz Schwarzrheindorf
    • Mittwoch: Outdoor-Fitness-Anlage an der Andreas-Schonmüller-Sportanlage in Dransdorf
    • Donnerstag: Outdoor-Fitness-Anlage Rigal’sche Wiese in Bad Godesberg
  • Dauer: 60 Minuten
  • Inhalte: Kraft, Ausdauer, Koordination
  • Teilnahme für alle Bürgerinnen und Bürger

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Bonn/ Veröffentlicht am 26.03.2025

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Wellnesshotels Baden-Württemberg – Perfekt entspannen

Entdecke die besten Wellnesshotels Baden-Württemberg – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Hier findest du die Top-Angebote für deine nächste Auszeit.

Eröffnung des jungen Architekturzentrums Urbaneo

Das junge Architekturzentrum Urbaneo bietet jungen Menschen die Möglichkeit,...

Europaweites Projekt „SchoolFood4Change“: Nürnberg macht mit!

Seit Beginn des europaweiten Projekts SchoolFood4Change (SF4C) im Januar...

Erhebliche Verstöße in Bonner Shishabars

Am Donnerstag, dem 3. April 2025, führte die Stadt...