Drei neue elektronisch gesteuerte Fahrradboxen

Datum:

Die Stadt Magdeburg hat erfolgreich einen neuen Auftrag des Stadtrates umgesetzt, um den Anforderungen des Radverkehrs gerecht zu werden. An drei zentralen Punkten der Stadt wurden moderne, elektronisch gesteuerte Fahrradboxen installiert, die ab sofort an den Standorten Fürstenwallstraße, Krökentor und Johannisbergstraße verfügbar sind.

Diese neuen Fahrradboxen bieten eine sichere Möglichkeit zur Aufbewahrung von Fahrrädern und stehen dem gesamten Radverkehr zur Verfügung. Das Projekt hat insgesamt etwa 152.000 Euro gekostet, wobei 90 Prozent der Kosten durch das Förderprogramm „Stadt und Land“ des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales gedeckt wurden.

Die Boxen sind an den folgenden Standorten platziert: Am Krökentor/Ecke Breiter Weg (neben Woolworth), auf dem Parkplatz an der Johannisbergstraße und an der Fürstenwallstraße. Jeder Standort verfügt über zehn Boxen auf zwei Etagen. Die unteren Ebenen bieten Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs, während die oberen Ebenen eine benutzerfreundliche Hebevorrichtung haben.

Die Preisstruktur für die Nutzung der Boxen ist wie folgt:

– Ohne Ladefunktion:
– Bis zu 6 Stunden: 1,00 Euro
– 12 Stunden: 1,50 Euro
– 24 Stunden: 2,00 Euro
– Woche: 10,00 Euro
– Überschreitung der Nutzungshöchstdauer (je 24 Stunden): 4,00 Euro

– Mit Ladefunktion:
– Bis zu 6 Stunden: 1,50 Euro
– 12 Stunden: 2,00 Euro
– 24 Stunden: 2,50 Euro
– Woche: 13,50 Euro
– Überschreitung der Nutzungshöchstdauer (je 24 Stunden): 4,00 Euro

Die maximale Nutzungdauer beträgt eine Woche. Die Boxen können über die Website www.bikeandridebox.de sowie eine mobile App reserviert werden. Nutzer können den gewünschten Standort und Zeitraum auswählen und haben die Wahl zwischen den Zahlungsmethoden PayPal, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift. Nach Abschluss der Buchung wird ein Zugangscode zur Öffnung der Box bereitgestellt. Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung sind sowohl auf der Website als auch direkt am Terminal der Boxen verfügbar.

Empfehlenswert:  Ehrenamtliche Dolmetscher für Kitas

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Magdeburg/ Veröffentlicht am 26.07.2024

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Schwäbische Traditionen: Entdecke die Vielfalt der Region

Schwäbische Traditionen: Entdecke die Vielfalt der Region mit historischen Bräuchen, kulturellen Highlights und praktischen Tipps für dich.

„European City of the Trees“ – Hamburg im Finale

Hamburg hat es in die Finalrunde des internationalen Wettbewerbs...

Seit 2020 Crowdfunding für Bonn

Seit 2020 unterstützt die Bonn-Crowd lokale Initiativen aus den...

Kostenlose, vielfältige Spaziergangsangebote in Berlin

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Menschen ihre Lebenserwartung in...