Einschulungsdatum in Sachsen 2025

Datum:

Der Schulanfang 2025 in Sachsen rückt näher. Für viele Familien ist die Einschulung ein aufregendes Ereignis. Am 11. August 2025 beginnt für die Erstklässler in Sachsen ein neuer Lebensabschnitt. Das Einschulungsdatum Sachsen 2025 fällt auf den ersten Montag nach den Sommerferien.

Die Einschulung Grundschule Sachsen ist von Traditionen geprägt. Dazu gehören oft eine Einführungsfeier und die Übergabe der Schultüte. Manche Schulen verlegen die Feier auf den Folgetag. Das Einschulungsalter liegt zwischen 5 und 7 Jahren, je nach Stichtag.

Für Eltern und Kinder beginnt mit dem Schulanfang 2025 eine spannende Zeit. Es gilt, sich auf neue Routinen und Herausforderungen einzustellen. Die Vorfreude auf den ersten Schultag wächst bei vielen schon Wochen vorher.

Einschulungsdatum Sachsen 2025: Termine und Infos

Der Schulbeginn Sachsen 2025 steht vor der Tür. Für viele Kinder beginnt das erste Schuljahr Sachsen mit einem besonderen Tag. Die Einschulung ist ein wichtiger Meilenstein im Leben der Kinder und ihrer Familien.

Offizieller Termin für die Einschulung

Die Termine Erstklässler Sachsen für das Schuljahr 2025/2026 stehen fest. Die Schuleinführung findet am Samstag, den 09.08.2025 statt. Der erste Schultag folgt am Montag, den 11.08.2025. Diese Aufteilung ermöglicht eine feierliche Einschulung am Wochenende.

Besonderheiten des Schulanfangs in Sachsen

In Sachsen ist es Tradition, dass die Einschulung am Wochenende vor dem offiziellen Schulbeginn stattfindet. Das gibt Familien die Möglichkeit, diesen besonderen Tag in Ruhe zu feiern. Am Montag darauf beginnt dann der reguläre Unterricht.

Einschulungsalter und Stichtage

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus legt das Einschulungsalter und die Stichtage fest. Diese können von Jahr zu Jahr variieren. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die genauen Termine zu informieren. So kannst du dich und dein Kind optimal auf den Schulstart vorbereiten.

Der Schulanfang ist ein aufregender Moment für die ganze Familie. Mit den richtigen Informationen wird der Start ins erste Schuljahr Sachsen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schuljahresablauf und Ferienplanung 2025/2026

Das Schuljahr 2025/2026 in Sachsen bringt viele Termine Schulanfänger mit sich. Die Ferien Sachsen 2025 sind schon festgelegt. Du kannst deine Familie frühzeitig über Ferien und Feiertage Sachsen informieren.

  • Herbstferien: 06.10.2025 – 18.10.2025
  • Weihnachtsferien: 22.12.2025 – 02.01.2026
  • Winterferien: 09.02.2026 – 21.02.2026
  • Osterferien: 03.04.2026 – 10.04.2026
  • Sommerferien: 04.07.2026 – 14.08.2026
Empfehlenswert:  Nosferatuspinne fast in ganz Deutschland

Zusätzlich gibt es einen unterrichtsfreien Tag am 15.05.2026. Jede Schule kann einen frei beweglichen Ferientag selbst bestimmen. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus veröffentlicht die genauen Termine in der Verwaltungsvorschrift zum Schuljahresablauf.

Beachte, dass einzelne Schulen von den angezeigten Ferienterminen abweichen können. Es lohnt sich, den Schulkalender im Auge zu behalten. Du findest dort alle Ferien und Feiertage Sachsen farblich markiert.

„Plane frühzeitig deine Familienzeit. Die Ferien sind kostbare Momente für gemeinsame Erlebnisse.“

Für eine bessere Übersicht kannst du den Schuljahreskalender 2025/26 nutzen. Er zeigt die Monate nebeneinander und die Tage untereinander an. So behältst du alle wichtigen Termine Schulanfänger im Blick.

Fazit

Der Schulkalender Sachsen 2025 hält für dich und dein Kind einen besonderen Tag bereit. Am 23. August 2025 feiern über 35.000 Erstklässler ihre Einschulung Grundschule Sachsen. Der erste offizielle Schultag folgt am 25. August 2025. Diese Daten solltest du dir rot im Kalender markieren.

Die Vorbereitungen für diesen großen Schritt beginnen schon früh. Zwischen dem 1. August und 15. September des Vorjahres meldest du dein Kind an. Denk daran, alle nötigen Unterlagen wie Geburtsurkunde und Impfnachweis mitzubringen. Auch die Schulaufnahmeuntersuchung steht an, bei der die Entwicklung deines Kindes geprüft wird.

In Sachsen gilt: Kinder, die bis zum 30. Juni sechs Jahre alt werden, kommen in die Schule. Das Schuljahr 2025/2026 bietet ausgewogene Ferienphasen zur Erholung. Besondere Tage wie der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober und der Reformationstag am 31. Oktober 2025 bringen zusätzliche freie Tage. Die Einschulung markiert einen wichtigen Meilenstein im Leben deines Kindes. Genieße diesen besonderen Moment!

Empfehlenswert:  Girls'Day und Boys'Day für neue berufliche Perspektive

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“

Die Robert Bosch Stiftung veranstaltet heute in Berlin die...

Frankfurt bietet Unterstützung in sechs Sprachen

Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) setzt sich...

Frankfurt hat neuen Selfie-Point

Seit dem 15. Januar ist Frankfurt durch einen neuen...

Neuer Telenotarztstandort „Bergisches Land“

Die ADAC Telenotarzt gGmbH wird künftig gemeinsam mit der...