Hannover: „Find Your Social Job Match“ am 21. März 2025

Datum:

Der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover (LHH) lädt am Freitag, den 21. März, von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Joachimstraße 8 ein. Unter dem Motto „Find Your Social Job Match“ haben Interessierte die Möglichkeit, die verschiedenen Arbeitsfelder im sozialen Bereich kennenzulernen und sich über Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten zu informieren.

Das Angebot richtet sich an angehende sowie erfahrene Fachkräfte. Ob Praktika während der Ausbildung zumzur Sozialpädagogischen Assistentin oder Erzieherin, Block- oder Anerkennungspraktika im Studium der Sozialen Arbeit oder eine neue berufliche Herausforderung – der Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitsbereiche kennenzulernen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Berufsfelder zu entdecken und mit Kolleginnen ins Gespräch zu kommen. So können Besucherinnen unter anderem die offene Kinder- und Jugendarbeit im Outdoor-Jugendzentrum erleben, das Speeddating mit Fachkräften aus dem Kommunalen Sozialdienst nutzen oder im Familien-Service-Büro am Glücksrad teilnehmen. In Kitas, Horten und Familienzentren berichten Erzieherinnen über ihren Arbeitsalltag, während Interessierte im Heimverbund bei einem Cocktail mehr über die Arbeit in Wohngruppen und der Inobhutnahmestelle erfahren können. Zudem wird das Familienmanagement vorgestellt und erläutert, welche Unterstützung der Fachbereich für Familien in Hannover bietet. Die Personalstelle und Führungskräfte stehen ebenfalls zur Verfügung, um Fragen zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen zu beantworten, während die Bewerberinnen-Lounge von erfahrenen Mitarbeitenden der LHH beim Online-Bewerbungsprozess hilft.

In diesem Jahr präsentieren sich außerdem Hochschulen und Fachschulen für Soziale Arbeit und Erzieher*innen-Ausbildung, darunter die Diploma Hochschule, die HAWK Hildesheim und Holzminden sowie die Alice-Salomon-Schule und das Diakonie-Kolleg.

Empfehlenswert:  Gemeinsam gegen weihnachtliche Einsamkeit

Ein besonderes Highlight ist das Jubiläum des Jugendamtes, das 2025 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es drei Workshops, die sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Jugendamtes beschäftigen. Der erste Workshop widmet sich einer historisch-kritischen Betrachtung der Zusammenarbeit des Jugendamtes mit Sintizze und Romnja, der zweite thematisiert die soziale Arbeit im Jahr 2025 und die benötigten Fachkräfte, und der letzte beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in sozialen Berufen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Website des Fachbereichs.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Hannover/ Veröffentlicht am 13.03.2025

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Wellnesshotels Baden-Württemberg – Perfekt entspannen

Entdecke die besten Wellnesshotels Baden-Württemberg – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Hier findest du die Top-Angebote für deine nächste Auszeit.

Eröffnung des jungen Architekturzentrums Urbaneo

Das junge Architekturzentrum Urbaneo bietet jungen Menschen die Möglichkeit,...

Europaweites Projekt „SchoolFood4Change“: Nürnberg macht mit!

Seit Beginn des europaweiten Projekts SchoolFood4Change (SF4C) im Januar...

Erhebliche Verstöße in Bonner Shishabars

Am Donnerstag, dem 3. April 2025, führte die Stadt...