Hannover: Rückübertragung der Grundstücke am Kronsberg

Datum:

Im Frühjahr 2024 führte die unerwartete Insolvenz der Ecovillage Hannover e.G. dazu, dass das geplante, klimaneutrale „Ecovillage“-Projekt am Kronsberg nicht weiterverfolgt werden konnte. In Reaktion auf diese Entwicklung hatte die Landeshauptstadt Hannover den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt und die Rückübertragung der Grundstücke gefordert, um diese für die dringend benötigte Schaffung von Wohnraum zu nutzen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Abwicklung gelang es schließlich, eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter der Ecovillage Hannover e.G. zu erzielen. Diese Vereinbarung ermöglichte die geordnete Rückübertragung der 2021 veräußerten Grundstücke an die Stadt Hannover. Das Grundstück, das für den sogenannten „Modulpiloten“ genutzt wurde, bleibt jedoch im Eigentum der Ecovillage Hannover e.G.

Der Rückübertragungsvertrag wurde nun notariell beurkundet, und die Gläubigerversammlung der Ecovillage Hannover e.G. stimmte dem Vorgehen am 18. Februar zu.

In den seit Ende des letzten Jahres geführten intensiven Verhandlungen haben alle beteiligten Parteien, einschließlich der Banken, große Flexibilität gezeigt. Durch den Verzicht auf formelle Rechtspositionen und Forderungen wurde die Grundlage für die nun beurkundete Vereinbarung geschaffen.

Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel äußerte sich zufrieden mit dem Ausgang der Verhandlungen. Sie bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz, der die Rückabwicklung des Projekts ermöglicht habe. Damit könne nun ein geordnetes städtebauliches Verfahren eingeleitet werden, um das Areal für den dringend benötigten Wohnraum zu entwickeln. Obwohl das Scheitern des Ecovillage-Projekts bedauerlich sei, sei es nun von besonderer Bedeutung, am Kronsberg ein attraktives und funktionales Wohnquartier zu schaffen.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Hannover/ Veröffentlicht am 18.02.2025

Empfehlenswert:  Am 15. März ist Stadtputztag in Wolfsburg

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Minijoberhöhung auf 600 EUR ab wann? Das gilt 2025

Minijobs sind seit Jahren eine feste Größe auf dem...

Photovoltaik in Kombination mit Windkraft: Wie Schleswig-Holstein die erneuerbare Energie optimal nutzt

Schleswig-Holstein zählt zu den Vorreitern der Energiewende in Deutschland....

169 Naturführungen in den verschiedenen Jahreszeiten

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover hat...

70 Wasserspiele und Quellen in Bonn im Jahr 2025

Brunnen und Quellen tragen positiv zum Mikroklima in der...