Im August beginnt Stadtradeln 2025

Datum:

Das Stadtradeln in Erfurt 2025 wird vom 18. August bis zum 7. September stattfinden, und die Stadt nimmt zum 16. Mal an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis e.V. teil. Wie gewohnt wird die Veranstaltung mit einer gemeinsamen Ausfahrt am 18. August beginnen. In diesem Jahr gibt es jedoch auch eine neue Zusammenarbeit: Die Stadtverwaltung kooperiert mit der Erfurter Initiative „Doitnau“, die sich für die Förderung der Fahrradkultur einsetzt. Zusammen planen sie eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Stadtradeln 2025. Dirk Büschke, der Radverkehrsbeauftragte der Stadt, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und betonte, dass das Stadtradeln in Erfurt großes Potenzial habe, die Fahrradkultur entscheidend voranzubringen.

Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 3.500 Radlerinnen und Radler aus 187 Teams teil, die insgesamt 688.137 Kilometer zurücklegten. Das Event umfasst traditionell auch eine Aufforstungsaktion: Für jeweils 1.000 Kilometer, die im Rahmen des Stadtradelns zurückgelegt werden, pflanzt die Stadt einen Baum. Sylvia Hoyer, Abteilungsleiterin im Umwelt- und Naturschutzamt, erklärte, dass die Stadt auch in diesem Jahr einen Beitrag zur Aufforstung leisten werde. Diese Maßnahme habe sich als eine feste Tradition etabliert, die sowohl Spaß mache als auch dem Klimaschutz zugutekomme.

Die Anmeldung für das Stadtradeln 2025 wird Anfang April beginnen, und auch die Stadtverwaltung von Erfurt wird wieder mit einem eigenen Team teilnehmen.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Erfurt/ Veröffentlicht am 04.02.2025

Empfehlenswert:  Weitere Luchse ausgewildert und unerwarteter Nachwuchs

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Minijoberhöhung auf 600 EUR ab wann? Das gilt 2025

Minijobs sind seit Jahren eine feste Größe auf dem...

Photovoltaik in Kombination mit Windkraft: Wie Schleswig-Holstein die erneuerbare Energie optimal nutzt

Schleswig-Holstein zählt zu den Vorreitern der Energiewende in Deutschland....

169 Naturführungen in den verschiedenen Jahreszeiten

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover hat...

70 Wasserspiele und Quellen in Bonn im Jahr 2025

Brunnen und Quellen tragen positiv zum Mikroklima in der...