Köln bietet Gutscheine für Frauen-Nacht-Taxi

Datum:

Ab Montag, dem 16. Dezember 2024, stellt die Stadt Köln Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro zur Verfügung, die Frauen eine sichere nächtliche Beförderung ermöglichen sollen. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Umsetzung eines politischen Beschlusses des Ausschusses für die Gleichstellung von Frauen und Männern, der für das Projekt ein Budget von 15.000 Euro bereitgestellt hat. Anspruch auf die Gutscheine haben alle Frauen sowie Personen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ und „weiblich“, die mindestens 16 Jahre alt sind.

In den neun Kundenzentren Kölns können insgesamt 1.500 Gutscheine abgeholt werden. Jede Frau kann maximal drei Gutscheine im gesamten Projektzeitraum bis Ende August 2025 erhalten. Die Gutscheine sind speziell auf die Sicherheitsbedürfnisse von Frauen abgestimmt, weshalb sie nicht an Männer ausgegeben werden.

Die Gutscheine können genutzt werden, wenn eine Frau allein, mit anderen Frauen oder mit Kindern in einem Taxi fährt. Der sogenannte Frauen-Nacht-Taxi-Service ist an allen Tagen der Woche von 22 bis 6 Uhr verfügbar. Aufgrund einer Kooperation mit der TAXI RUF eG können die Gutscheine ausschließlich in Taxen dieses Anbieters verwendet werden. In Köln stehen dafür mehr als 1.100 Wagen an insgesamt 141 Halteplätzen zur Verfügung. Der Gutscheinwert wird mit dem Fahrpreis verrechnet. Sollte der Fahrpreis geringer sein als der Gutscheinwert, wird der Gutschein entsprechend angepasst. Die Gutscheine sind bis zum 15. August 2025 gültig.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Köln/ Veröffentlicht am 10.12.2024

Empfehlenswert:  Start der mehrjährigen Kampagne „What the Future“

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“

Die Robert Bosch Stiftung veranstaltet heute in Berlin die...

Frankfurt bietet Unterstützung in sechs Sprachen

Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) setzt sich...

Frankfurt hat neuen Selfie-Point

Seit dem 15. Januar ist Frankfurt durch einen neuen...

Neuer Telenotarztstandort „Bergisches Land“

Die ADAC Telenotarzt gGmbH wird künftig gemeinsam mit der...