Modellprojekt „Startbonus Pflegekind“

Datum:

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat ein bedeutendes Signal für die Zukunft von Pflegekindern und Pflegefamilien in Berlin gesetzt: Ab dem 1. Januar 2025 können Pflegeeltern den neuen „Startbonus Pflegekind“ beantragen. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um Pflegepersonen finanziell zu entlasten und den Wegfall des Elterngeldanspruchs auszugleichen. Mit einer monatlichen Unterstützung von 924 Euro zielt das Modell darauf ab, Pflegepersonen zu unterstützen, die ein Kind in Vollzeitpflege aufnehmen.

Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, betonte, dass der Startbonus Pflegekind ein starkes Signal für den Kinderschutz und die Anerkennung von Pflegefamilien sei. Sie hob hervor, dass jede Pflegefamilie einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz und zur Zukunft von Kindern in schwierigen Lebenslagen leiste. Dieses Modellprojekt verdeutliche, dass Berlin innovative Wege gehe, um Pflegefamilien in der sensiblen Eingewöhnungsphase besonders finanziell zu unterstützen.

Ein besonderer Fokus des Modellprojekts liegt auf Alleinerziehenden und Selbstständigen, um zusätzliche Pflegepersonen zu gewinnen. Anspruch auf den Bonus haben ausschließlich Berliner Pflegepersonen, deren Pflegekind noch nicht eingeschult ist. Darüber hinaus dürfen Pflegepersonen nicht mehr als 32 Stunden pro Woche arbeiten.

Interessierte können sich bei den Pflegekinderdiensten der Berliner Jugendämter oder bei dem Träger „Familien für Kinder gGmbH“ beraten lassen. Weitere Informationen sind unter www.familien-fuer-kinder.de erhältlich.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Berlin/ Veröffentlicht am 30.12.2024

Empfehlenswert:  Tierhekim Berlin: Ausbruch der Newcastle-Krankheit

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“

Die Robert Bosch Stiftung veranstaltet heute in Berlin die...

Frankfurt bietet Unterstützung in sechs Sprachen

Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) setzt sich...

Frankfurt hat neuen Selfie-Point

Seit dem 15. Januar ist Frankfurt durch einen neuen...

Neuer Telenotarztstandort „Bergisches Land“

Die ADAC Telenotarzt gGmbH wird künftig gemeinsam mit der...