Umzug des Badischen KONServatorium

Datum:

Das Badische KONServatorium hat bekanntgegeben, dass es nun in sein neues Musikschulgebäude eingezogen ist. Nach einer Bauzeit von fünf Jahren sind die Räumlichkeiten seit dem 9. September 2024 mit Musik erfüllt, die das alte Kasernengebäude mit moderner Architektur zu neuem Leben erweckt. Das Badische KONServatorium, das in seiner 140-jährigen Geschichte bereits in der Sophienstraße, der Jahnstraße und der Kaiserallee ansässig war, blickt nun darauf, seine lange Tradition am neuen Standort in der Kaiserallee 12c fortzuführen.

Das neue Gebäude bietet nicht nur moderne Unterrichtsräume, sondern auch zahlreiche Proberäume, die auf die Bedürfnisse der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte abgestimmt sind. Ein Anbau auf der Rückseite des Gebäudes umfasst einen einladenden Hauptzugang sowie zusätzliche Unterrichtsräume in den oberen Etagen. Alle Ebenen sind barrierefrei über einen Aufzug zugänglich. Mit drei Veranstaltungssälen, darunter ein großzügiger Konzertsaal im dritten Obergeschoss mit 220 Plätzen, wird das Badische KONServatorium zu einem kulturellen Zentrum für die gesamte Region.

Der Direktor des Badischen KONServatoriums, Lahnor Adjei, äußerte seine Freude über die neue inspirierende Umgebung, die das Musizieren und Lernen fördern soll. Das Gebäude wird als ein Ort beschrieben, an dem Kreativität und Austausch gefördert werden, sodass Musik in all ihren Facetten erlebt werden kann.

Die Umgestaltung des ehemaligen Mannschaftsgebäudes der Dragonerkaserne stellte für das Bauamt der Stadt Karlsruhe eine erhebliche Herausforderung dar. Um den Anforderungen in Bezug auf Nutzung, Wärmeschutz, Brandschutz, Schallschutz, Raumakustik und Tragwerk gerecht zu werden, musste die alte Bausubstanz modernisiert werden. In den Jahren 2019 und 2020 wurde das Gebäude vollständig entkernt. Decken und Bodenaufbauten wurden verstärkt, und ein sogenanntes Raum-in-Raum-System wurde schrittweise integriert, um schallentkoppelte Übungsräume zu schaffen, die optimale Bedingungen für den Musikunterricht bieten. Die sorgfältig restaurierte Sandsteinfassade prägt das Erscheinungsbild des neuen Standorts.

Empfehlenswert:  Wiedervermietungsprämie sorgt für Anstieg bei erneuten Vermietungen

Zur Feier des Einzugs lädt das Badische KONServatorium alle Interessierten zu einer Eröffnungswoche vom 19. bis 25. Oktober 2024 ein. Besuchende haben die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu erkunden, sich über das umfangreiche Angebot des KONServatoriums zu informieren und an einer der elf kostenfreien Eröffnungsveranstaltungen teilzunehmen. Diese reichen von einem Kinderkonzert mit Signierstunde und anschließender Rallye durch das Gebäude über Konzerte aus allen Fachbereichen, einer Mundart-Lesung mit Musik bis hin zu einem großen Abschlusskonzert mit Frank Dupree und Sontraud Speidel auf dem neuen Steinway-D-Konzertflügel.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Karlsruhe/ Veröffentlicht am 11.10.2024

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

„European City of the Trees“ – Hamburg im Finale

Hamburg hat es in die Finalrunde des internationalen Wettbewerbs...

Seit 2020 Crowdfunding für Bonn

Seit 2020 unterstützt die Bonn-Crowd lokale Initiativen aus den...

Kostenlose, vielfältige Spaziergangsangebote in Berlin

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Menschen ihre Lebenserwartung in...

Service-Klingel für mobilitätseingeschränkte Menschen

In der Magdeburger Allee haben viele Geschäfte aufgrund baulicher...