Gewerbezentrum„Smart Wood“ eröffnet

Datum:

„Smart Wood“ steht für kreative Experimente und das Designen für die Zukunft der Holzwirtschaft. Das Gewerbezentrum Smart Wood OWL in der modernisierten Domäne am Schloss Brake in Lemgo wurde gemeinsam vom Kreis Lippe, dem Landesverband Lippe und dem Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Martin Berges, eröffnet.

Dr. Martin Berges betont, dass Holz ein wichtiger, nachhaltiger Baustoff ist und Nordrhein-Westfalen eine Schlüsselregion im Bereich Forst und Holz ist. Er freut sich über die Zusammenarbeit im neuen Gewerbezentrum Smart Wood OWL, das Raum für innovative Ideen im Holzbau bietet.

Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann weist auf die lange Tradition der Wald- und Holzwirtschaft in Lippe hin und betont die wirtschaftliche Bedeutung dieses Sektors, der im Kreisgebiet stark vertreten ist.

Die Realisierung des Projekts wurde durch Fördermittel des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht. Der Kreis Lippe und der Landesverband Lippe haben das Projekt umgesetzt, und Jörg Düning-Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbands Lippe, betont den innovativen Ansatz des Gewerbezentrums, das jungen Unternehmen in der Holzindustrie moderne Arbeitsmöglichkeiten bietet.

Das Gewerbezentrum Smart Wood OWL bietet Büros, Besprechungsräume, Workshops und eine Laborfläche für innovative Unternehmen und Gründer in der Holzbranche. Der Förderverein Smart Wood Center und lokale Partner unterstützen das Projekt, das von der Kreiswirtschaftsförderung des Kreises Lippe betrieben wird.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Land NRW / Veröffentlicht am 05.04.2024

Empfehlenswert:  Behindertensport in Nordrhein-Westfalen – ein Überblick

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Remote arbeiten ohne Sicherheits-Sorgen

Homeoffice – oder remote von überall – ist für...

Richtiges Verhalten im Stau: Die häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

  Das Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen ist dauerhaft hoch, und...

Nachbarschaftsstraßen 2025: Gemeinsam Straßen neu denken und erleben

  Frankfurter Nachbarschaftsstraßen 2025: Jetzt mitmachen und Begegnungsräume schaffen Auch in...

Daach der kölschen Sproch 2025 – Ein Tag für unsere Sprache und unser kölsches Hätz

Nach dem gelungenen Start im Vorjahr steht auch 2025...