Auch in diesem Jahr wird in Hamburg von November 2024 bis einschließlich März 2025 das Winternotprogramm (WNP) angeboten, um obdachlose Menschen vor Kälte und...
Deutschland hat sich vorgenommen, die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln, um den Folgen der Klimakrise entgegenzuwirken und die Abhängigkeit...
Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Ehrenpräsidentin der Deutschen Wildtier Stiftung, Alice Rethwisch, haben die ständige Vertretung der heimischen Wildtiere eingeweiht.
In der...
Seit 2020 erhalten alle Hamburgerinnen und Hamburger ab ihrem 80. Geburtstag die Gelegenheit für einen freiwilligen und kostenlosen Hausbesuch. Eine neue stadtweite Kampagne soll...
Robotic-Process-Automation (RPA) ermöglicht die Automatisierung von routinemäßigen und sich wiederholenden Aufgaben. In Hamburg sind derzeit 50 sogenannte Software-Roboter – auch Bots genannt – in...