Alte Dinge nicht verschwenden, sondern wiederverwerten

Datum:

Eine Lösung für gut erhaltene, aber ungenutzte Gegenstände wie eine nicht passende Stehlampe oder das Porzellanset der Oma bietet das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München, insbesondere die Halle 2 in Pasing. Die Münchner können diese Gegenstände kostenlos dort oder an einem der zwölf Wertstoffhöfe des Abfallwirtschaftsbetriebs München abgeben, um sie dann kostengünstig weiterzuverkaufen.

Der AWM hat eine neue Kampagne namens „Auch alte Dinge können neue Freude schenken!“ gestartet, um die Bekanntheit der Halle 2 und der Abgabemöglichkeiten zu steigern. Diese Kampagne wird in der ganzen Stadt, auf der AWM-Webseite und in den sozialen Medien beworben.

Es gibt begleitende Aktionen, wie die große Weihnachtsversteigerung am Samstag, den 2. Dezember, mit einzigartigen Einzelstücken. Ebenfalls findet an diesem Tag von 9.30 bis 13.30 Uhr das Repair Café in Zusammenarbeit mit dem HEI – Haus der Eigenarbeit statt, wo kaputte Gegenstände repariert werden können. Zusätzlich wird ein Weihnachtsbasteln angeboten, bei dem Besucher*innen Geschenkverpackungen oder Weihnachtssterne aus gebrauchten Materialien gestalten können, die vom AWM bereitgestellt werden.

Des Weiteren wird am Donnerstag, den 30. November, die Halle 2 Lounge im Kultur- und Bürgerzentrum in Neuhausen eröffnet. Dort erwartet die Gäste ein Kleinkunstabend inklusive Versteigerung von gut erhaltenen Gebrauchtwaren. Die Lounge, eine Kooperation zwischen Halle 2 und Kultur im Trafo, soll Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden und ist für alle frei zugänglich.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt München / Veröffentlicht am 28.11.2023

Empfehlenswert:  Für Beschäftigte der Daseinsvorsorge: Werkswohnungsbau wird gestärkt

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Stuttgart Insider Tipps: Entdecke die Stadt wie ein Einheimischer

Entdecke die besten Stuttgart Insider Tipps und erlebe die Stadt wie ein Einheimischer. Hier findest du versteckte Highlights und Geheimtipps für deinen nächsten Besuch.

Fünf Selbsthilfegruppen suchen Unterstützung

In Dresden engagieren sich über 5.000 Menschen ehrenamtlich in...

Neuentstehung einer historischen Apfelbaumallee

In der Kleingartenkolonie „Am Annateich“ in Kleefeld wird derzeit...

Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte in Pilotphase

Bremen ist das erste Bundesland, das Maßnahmen zur Einführung...