Mitmachaktion „Türen auf“ zum Geburtstag der Maus

Datum:

Am 3. Oktober 2024 wird erneut die Initiative „Türen auf mit der Maus“ gestartet. Zum 13. Mal lädt die Maus zum bundesweiten Aktionstag ein, diesmal unter dem Motto „ZusammenTun“. Das Maus-Team sucht nach Betrieben, Laboren, Werkstätten, Fabriken, Museen und vielen anderen Institutionen, die am 3. Oktober ihre Türen für Kinder öffnen möchten, um Einblicke zu gewähren, die normalerweise verschlossen bleiben. Vorschläge und Ideen, was „ZusammenTun“ im Alltag bedeuten kann, sind willkommen. Es wird darüber nachgedacht, den Maus-Fans besondere Einblicke zu gewähren, spezielle Aktionen anzubieten oder sogar gemeinsam mit den Kindern Programmpunkte zu gestalten. Interessierte können sich ab dem 7. März 2024 auf der Website die-maus.de für den Aktionstag anmelden, rechtzeitig zum 53. Geburtstag der Maus. Auch junge Fans sind dazu eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen, welche Türen sie gerne geöffnet sehen würden.

Die Maus möchte in diesem Jahr erkunden, wie das Konzept des „ZusammenTuns“ die Arbeits- und Vereinswelt bereichern kann. Ob im Team, in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Unternehmen, Forschungsinstituten oder der lokalen Gemeinde – das gemeinsame Handeln bringt verschiedene Perspektiven ein und kann sogar neue schaffen! Vor und am 3. Oktober wird die Maus im Fernsehen, Radio und online über die geöffneten Türen berichten, wobei es viel zu lernen, zu entdecken und zu genießen gibt.

Im letzten Jahr suchte die Maus nach „Wertvollen Schätzen“, was auf großes Interesse stieß. An über 700 Orten konnten Kinder und Familien viele spannende Dinge entdecken, von innovativen Zukunftszügen über humanitäre Einsätze bei der Seenotrettung bis hin zu historischen Schätzen in Industrieanlagen oder dem Gold, das der Rhein anspült. Das Maus-Team war begeistert vom deutschlandweiten Engagement.

Empfehlenswert:  "Zweite Blüte": Ausgediente Friedhofsbepflanzung weiter verwenden

Die Sendung mit der Maus am 3. März 2024 zeigt einen Besuch der Maus bei den Gewinnerkindern der letztjährigen „Türen auf“-Aktion in Weimar. Zum ersten Mal gewannen Geschwister den Besuch der Maus. (Die Sendung mit der Maus wird um 9:30 Uhr im Ersten, um 11:30 Uhr bei KiKA ausgestrahlt und ist auch auf die-maus.de, in der MausApp und der ARD Mediathek verfügbar). Der Beitrag steht bereits jetzt in der WDR Presselounge zur Verfügung.

Alle Informationen und das Bewerbungsformular für „Türen auf mit der Maus“ sind ab dem 7. März 2024 auf der Website die-maus.de verfügbar.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von WDR Westdeutscher Rundfunk/ Veröffentlicht am 03.03.2024

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Schwäbische Traditionen: Entdecke die Vielfalt der Region

Schwäbische Traditionen: Entdecke die Vielfalt der Region mit historischen Bräuchen, kulturellen Highlights und praktischen Tipps für dich.

„European City of the Trees“ – Hamburg im Finale

Hamburg hat es in die Finalrunde des internationalen Wettbewerbs...

Seit 2020 Crowdfunding für Bonn

Seit 2020 unterstützt die Bonn-Crowd lokale Initiativen aus den...

Kostenlose, vielfältige Spaziergangsangebote in Berlin

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Menschen ihre Lebenserwartung in...