Ehrenamt vom Maibaum pflücken

Datum:

Die Maibaumaktion 2024 hat begonnen, und die Bürgerinnen und Bürger der Region werden aufgefordert, sich zwischen dem 29. April und 31. Mai ihr persönliches Ehrenamtsgesuch von einer der drei bunt geschmückten Birken zu nehmen. Die Stadt Bad Honnef und „Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef“ haben an den Standorten HIT-Markt, EDEKA Klein und im Rathaus-Foyer jeweils einen Maibaum aufgestellt und geschmückt, um viele neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für verschiedene gemeinnützige Aufgaben in Bad Honnef zu gewinnen.

Insgesamt können von den drei Bäumen 47 unterschiedliche Ehrenamtsgesuche gepflückt werden. Neben der Stadtverwaltung beteiligen sich auch 29 externe Vereine und Organisationen an der Aktion. Nadine Batzella, Fachdienstleiterin Soziales, Integration und Ehrenamt, erklärt, dass einige Ehrenamtsgesuche mehrmals aufgehängt wurden, sodass insgesamt 267 bunte Karten von den dekorierten Bäumen abgenommen werden können. Eine Neuigkeit im Vergleich zu den Vorjahren ist, dass Interessenten, die am Baum nicht das passende Ehrenamt finden, auch eine Karte mit ihren Kontaktdaten ausfüllen und in die bereitgestellte Box werfen können. Sie werden dann zeitnah kontaktiert, um gemeinsam in einem persönlichen Gespräch das richtige Ehrenamt zu finden.

Die Maibaumaktion hat sich als fester Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender etabliert und ist eine wichtige Säule der Ehrenamtsakquise. Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, ist optimistisch, dass auch in diesem Jahr wieder viele neue Interessentinnen und Interessenten für ein Ehrenamt gewonnen werden können. Mit „Bad Honnef aktiv“ wurde zudem eine eigene Marke für das Ehrenamt in Bad Honnef geschaffen, um neue Felder bürgerschaftlichen Engagements zu erschließen.

Alle Ehrenamtsgesuche werden parallel zur Maibaumaktion auch digital ausgeschrieben. Laura Solzbacher, Vorsitzende von „Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef“, weist darauf hin, dass sich Interessenten über die VoluMap ebenfalls über aktuelle Ehrenamtsgesuche informieren können.

Empfehlenswert:  Bonn will Schwammstadt werden

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Bad Honnef / Veröffentlicht am 30.04.2024

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“

Die Robert Bosch Stiftung veranstaltet heute in Berlin die...

Frankfurt bietet Unterstützung in sechs Sprachen

Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) setzt sich...

Frankfurt hat neuen Selfie-Point

Seit dem 15. Januar ist Frankfurt durch einen neuen...

Neuer Telenotarztstandort „Bergisches Land“

Die ADAC Telenotarzt gGmbH wird künftig gemeinsam mit der...