Offizielle Eröffnung des Jugendhauses „Renne“

Datum:

Nach umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten erstrahlt das Jugendhaus „Renne“ im Erfurter Norden am Moskauer Platz wieder in neuem Glanz.

Der Trägerverein MitMenschen e.V. hat diesen renovierten Treffpunkt für junge Menschen im Erfurter Norden geschaffen. Arne Ott, der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, erwähnte, dass die Jugendlichen bald ein neues Zuhause in den Räumlichkeiten finden werden, da die letzten Arbeiten nun abgeschlossen sind.

Durch die Renovierung direkt am Auenteich konnte das Jugendhaus deutlich aufgewertet werden. Es wurden wesentliche Modernisierungen wie die Erneuerung der Heizungs- und Elektroanlagen sowie des Sanitärbereichs vorgenommen. Zusätzlich fanden Boden- und Malerarbeiten statt, wobei die Stadt insgesamt etwa 200.000 Euro investierte.

Die Räumlichkeiten wurden modernisiert und auf die Bedürfnisse der jungen Besucher zugeschnitten. Es wurde ein vielfältiger Raum geschaffen, der Möglichkeiten für Spiel, Sport, Musik, Kreativität und soziale Interaktion bietet.

Das Jugendhaus Renne richtet seine Angebote an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren und bietet Unterstützung bei Alltagsfragen und Herausforderungen, wie Hausaufgaben oder Bewerbungen, durch die anwesenden Sozialpädagoginnen.

Die Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke betonte während der Eröffnung, dass die Besucher des Jugendhauses aktiv an der Gestaltung teilhaben und eigene Ideen für Aktivitäten einbringen können. Ein Highlight sei das vom Landesprogramm für Solidarische Zusammenarbeit (LSZ) geförderte intergenerative Zirkus-Projekt, das an diesem Wochenende startet. Sie lobte die Ausstattung der Räume und ermutigte die Kinder und Jugendlichen, die Angebote intensiv zu nutzen und die Sozialarbeiter als Vertrauenspersonen zu sehen.

Zirkuspädagogen des Zirkus Tasifan aus Weimar werden den Teilnehmenden über drei Tage circensische Techniken beibringen, was auch die Zusammenarbeit und Kooperation der Jugendhäuser in Erfurt fördert. Am kommenden Sonntag wird im Jugendhaus eine Vorstellung stattfinden, bei der die Kinder das Gelernte präsentieren.

siehe dazu auch:  10,14 Millionen Euro für 25 Projekte

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Erfurt / Veröffentlicht am 07.06.2024

teilen:

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

125-jähriges Bestehen der Stadtgüter München

In München, einer Großstadt, wo landwirtschaftliche Flächen knapp sind,...

Freiburg startet Projekt „Schwätzbänkle“

Die jüngere Geschichte zeigt, dass viele Menschen nicht ausreichend...

Gasprüfung in Wohnmobil und Wohnwagen wird zur Pflicht

Eine Empfehlung wird nun zur Verpflichtung: Besitzer von Wohnmobilen...

Bewerbungen für Tierschutzpreis 2024

Dieses Jahr wird erneut herausragende Arbeit im Bereich Tierschutz...