Unterstützung von Familien durch den Kauf von Mistelzweigen

Datum:

Es gibt eine einfache Möglichkeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen, Traditionen zu wahren und zugleich Frankfurter Familien zu unterstützen: Am Samstag, dem 2. Dezember, zwischen 9 und 17.30 Uhr können Interessierte zum traditionellen Mistelverkauf des Serviceclubs Round Table 8 (RT8) auf der Fressgass‘ kommen und dort Mistelsträuße erwerben. Die Erlöse der Aktion kommen der Wilhelm und Auguste Viktoria-Stiftung zugute, die damit junge Familien unterstützt.

Die gesammelten Spenden werden für die Finanzierung von Baby-Sicherheitspaketen der Stiftung verwendet. Diese Pakete werden von den Frühen Hilfen des Gesundheitsamtes an die betreuten Familien ausgegeben. Ein Teil der Spendengelder fließt außerdem in den Erwerb von Windeln, Pflegeartikeln und Babynahrung, die der Stiftung ermöglichen, in Not geratenen Familien kurzfristig zu helfen. Die Frühen Hilfen bieten Eltern und Alleinerziehenden während des ersten Lebensjahres ihres Kindes kostenlose Unterstützung, unabhängig von Krankenversicherungen, und legen damit den Grundstein für einen gesunden Start ins Leben.

Die Wilhelm und Auguste Viktoria-Stiftung wurde anlässlich der Silberhochzeit von Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria gegründet und erhielt im Oktober 1908 offizielle Anerkennung. Ihr Hauptsitz befindet sich am Gesundheitsamt. Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung dafür ein, die Gesundheit von Kindern zu fördern.

Round Table ist ein internationaler Zusammenschluss von Männern im Alter von 18 bis 40 Jahren, die sich über Parteigrenzen hinweg für soziale Projekte einsetzen, sei es durch Spendensammlungen oder durch aktive Mitarbeit. RT8 Frankfurt besteht seit 1958.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Frankfurt am Main / Veröffentlicht am 24.11.2023

Empfehlenswert:  Integration von Langzeitarbeitslosen durch das Projekt "BIWAQ"

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Neu bei „Too Good To Go“: Rettung von Tiernahrung

Zum Beginn des neuen Jahres erweitert das Social Impact...

Seltene Beanstandung von Energielabeln

Im hessischen Einzelhandel liefern die Energielabel auf Haushaltsgeräten in...

Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“

Die Robert Bosch Stiftung veranstaltet heute in Berlin die...

Frankfurt bietet Unterstützung in sechs Sprachen

Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) setzt sich...