Viele Freiwillige unterstützen Sauberkeitsaktion „Kölle putzmunter“

Datum:

„Kölle putzmunter“ hat 2023 eine enorme Unterstützung erfahren. Mit 21.947 Freiwilligen in 482 Aktionen wurden Rekordzahlen verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr beteiligten sich fast ein Drittel mehr Menschen am Müllsammeln, was die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Köln, AWB Köln, AVG Köln, Kölner Express sowie „Der Grüne Punkt“ besonders würdigte.

Alle in Köln werden ermutigt, sich aus verschiedenen Kreisen wie Familie, Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen und Firmen der Aktion „Kölle putzmunter“ anzuschließen. Die Anmeldung ist unkompliziert und ermöglicht es, den Sammelort frei zu wählen, sei es im eigenen Viertel oder an anderen öffentlichen Orten, die einem wichtig sind. Zudem können sich Interessierte bereits geplanten Aktionen anschließen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) stellen kostenfrei Müllsäcke und Handschuhe bereit und kümmern sich um die Entsorgung der eingesammelten Abfälle.

Die stadtweite Rundum-Sauber-Aktion, die seit 2001 besteht, hat das Müllsammeln das ganze Jahr über möglich gemacht und erfreut sich einer wachsenden Unterstützung. Ziel ist es, das Bewusstsein für Sauberkeit in der Stadt nachhaltig zu schärfen und zu verdeutlichen, dass alle, die sich in Köln aufhalten, Verantwortung für ein sauberes Umfeld tragen.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Köln/ Veröffentlicht am 09.01.2024

Empfehlenswert:  Großflächiges Böllerverbot in Köln zu Silvester

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Remote arbeiten ohne Sicherheits-Sorgen

Homeoffice – oder remote von überall – ist für...

Richtiges Verhalten im Stau: Die häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

  Das Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen ist dauerhaft hoch, und...

Nachbarschaftsstraßen 2025: Gemeinsam Straßen neu denken und erleben

  Frankfurter Nachbarschaftsstraßen 2025: Jetzt mitmachen und Begegnungsräume schaffen Auch in...

Daach der kölschen Sproch 2025 – Ein Tag für unsere Sprache und unser kölsches Hätz

Nach dem gelungenen Start im Vorjahr steht auch 2025...