Tafeln werden durch Förderprogramm unterstützt

Datum:

Schleswig-Holstein hat ein Förderprogramm gestartet, um die Tafeln langfristig zu unterstützen. Dafür stellt das Land jährlich 1 Million Euro zur Verfügung. Sozialministerin Aminata Touré betonte, dass die Tafeln vor großen Herausforderungen stehen, da die Zahl der Kunden in den letzten Jahren ständig gestiegen sei, während die Lebensmittelspenden an viele Einrichtungen zurückgehen. Das Förderprogramm soll den Tafeln den Rücken stärken und sie bei notwendigen Investitionen unterstützen.

Das Sozialministerium hat eine neue Richtlinie zur investiven Förderung der Tafeln veröffentlicht. Dabei werden unter anderem der Erhalt und Ausbau der Logistik sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit von Tafeln und vergleichbaren sozialen Einrichtungen mit 500.000 Euro unterstützt. Die Förderung deckt Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Neu- und Ersatzanschaffungen von Einrichtungs- und Ausrüstungsgegenständen ab. Das Land übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten bis zu einer Höchstsumme von 30.000 Euro. Antragsberechtigt sind Tafeln und vergleichbare soziale Einrichtungen in Schleswig-Holstein, die nicht von einer Kommune getragen werden.

Zusätzlich wird an einer zweiten Förderrichtlinie gearbeitet, die strukturelle Maßnahmen wie die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und die Akquise von zusätzlichen Lebensmittelspenden umfasst. Auch hierfür sind 500.000 Euro vorgesehen.

Im Jahr 2022 hatte das Land bereits einmalig 500.000 Euro bereitgestellt, um die Tafeln aufgrund der verstärkten Inanspruchnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine zu unterstützen. In dem Zeitraum vom 9. August 2022 bis 30. November 2022 konnten Tafeln finanzielle Unterstützung beantragen, wobei die bewilligten Mittel bis zum 30. April 2023 verwendet werden konnten. Die Mittel wurden nahezu vollständig ausgeschöpft.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Land Schleswig-Holstein / Veröffentlicht am 02.04.2024

siehe dazu auch:  Kita-Plätze für Kinder mit Inklusionsbedarf - Pilotprojekt in Kiel

teilen:

beliebt

könnte auch interessant sein
ähnliche

Baden-Württembergs Badeseen haben hervorragende Wasserqualität

Die aktuelle Badegewässerkarte zeigt, dass die Badeseen in Baden-Württemberg...

Hamburg und Wien kooperieren bei psychosozialer Versorgung

Die Städte Wien und Hamburg haben beschlossen, in Zukunft...

Jobmesse “Shop a Job” findet zum 10ten Mal statt

Im 10. Jahr hintereinander findet am 5. und 6....

Bremer Woche des Gartens

Im Bremer Stadtgebiet öffnen zum dritten Mal die Gartenpforten,...